Ein Blockhaus

von der Fa. Heigl leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz.Doppelblockwände;Österreich
Holz nimmt während seines gesamten Wachstums im Wald CO2 aus der Atmosphäre auf.Wird das Holz als Baustoff verwendet, dient es für viele Jahre als sauberer CO2 Speicher. Ein Kubikmeter verbautes Holz reduziert die CO2-Emissionen in der Atmosphäre um durchschnittlich 1,1 Tonnen.
Für ein Einfamilien-Blockhaus werden ca. 100 m³ Holz verarbeitet.
Mit Holz bauen heisst Klima schützen.
Unbehandeltes Holz kann Wasserdampf aus der Luft aufnehmen und abgeben ,reguliert damit die Raumluftfeuchte.Sogar Innenraumschadstoffe
(Formaldehyd, Phenole, Stickoxide) u.Gerüche kann Holz absorbieren und übt dadurch einen wohltuenden Einfluss auf das Raumklima u.unsere Gesundheit aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s